xirenqoliva Logo
Live-Tontechnik Hamburg

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verarbeiten

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xirenqoliva, ansässig unter der Anschrift Schreyerring 27, 22309 Hamburg, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Live-Tontechnik verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen stehen wir Ihnen unter info@xirenqoliva.sbs oder telefonisch unter +492254845014 zur Verfügung. Unser Datenschutzbeauftragter bearbeitet Ihre Anliegen zeitnah und umfassend.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Bereiche unserer Website und unsere Bildungsprogramme im Bereich Live-Tontechnik.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Plattform erheben wir verschiedene Arten personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese umfassen grundlegende Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie bei der Anmeldung zu unseren Kursen oder beim Kontakt mit uns angeben.

  • Registrierungsdaten für unsere Lernplattform und Bildungsprogramme
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten über Ihr Verhalten auf der Website und in den Kursen
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und anderen Nachrichten
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Kursen (verschlüsselt übertragen)

Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch durch technische Systeme als auch durch direkte Eingaben Ihrerseits. Dabei verwenden wir moderne Verschlüsselungstechnologien, um die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung zu gewährleisten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu klar definierten Zwecken und auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen, die Kommunikation mit unseren Teilnehmern sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Plattform.

Zur Durchführung unserer Kurse im Bereich Live-Tontechnik benötigen wir Ihre Kontaktdaten und Lernfortschritte. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Für Marketingzwecke und Newsletter verarbeiten wir Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Rechtsgrundlagen im Überblick: Vertragserfüllung für Kursangebote, berechtigte Interessen für Website-Analyse, Einwilligung für Marketing und Newsletter.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen, deren Berichtigung oder Löschung fordern sowie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht bei berechtigten Interessen (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@xirenqoliva.sbs. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat und stellen Ihnen die gewünschten Informationen kostenlos zur Verfügung.

5. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kursunterlagen und Lernfortschritte werden für die Dauer Ihrer Teilnahme plus zwei Jahre gespeichert, um Ihnen den Zugang zu Ihren Lerninhalten zu ermöglichen.

Rechnungsrelevante Daten unterliegen den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht. Bei Widerruf Ihrer Einwilligung für Marketing-E-Mails erfolgt die Löschung unverzüglich.

Technische Logdateien werden nach sechs Monaten automatisch gelöscht, es sei denn, sie sind zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen erforderlich. In diesem Fall erfolgt die Löschung nach Abschluss der Untersuchungen.

6. Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören moderne Verschlüsselungsverfahren, sichere Serverstandorte und regelmäßige Sicherheitsupdates.

Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur nach dem Need-to-know-Prinzip.

Technische Schutzmaßnahmen: SSL-Verschlüsselung, Firewalls, regelmäßige Backups und Penetrationstests zur Sicherstellung höchster Sicherheitsstandards.

Kontakt für Datenschutzfragen

xirenqoliva
Schreyerring 27
22309 Hamburg, Deutschland

E-Mail: info@xirenqoliva.sbs
Telefon: +492254845014

Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.